A1 Plakat aus 1980 Johannes R Becher AdK Berlin
Nr. 96827 | Aufrufe: 541 | Missbrauch melden |
Die Akademie der Künste
Gegründet im Jahre 1696, gehört die Akademie der Künste in Berlin
zu den ältesten europäischen Kulturinstituten.
Sie ist eine internationale Gemeinschaft von Künstlern und hat
in ihren sechs Sektionen
Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst
derzeit insgesamt 412 Mitglieder.
Konrad Wolf
Von 1965 bis 1982 war er Präsident der Akademie der Künste der DDR.
Hierfür hatte er sich auch als linientreuer Verfechter des SED-Parteiregimes qualifiziert.
Um ihn lange im Amt zu halten, wurden die Statuten der Akademie geändert, die nur eine einmalige Wiederwahl vorsahen.
Wolf unterstützte die Ausbürgerung Wolf Biermanns,
während über 100 Kulturschaffende der DDR eine Protestnote gegen die Ausbürgerung unterschrieben.
Biermann gehe "einen anderen politischen Weg", er bediene die Konterrevolution
sein Bruder war deutscher Generaloberst und Leiter des Auslandsnachrichtendienstes der DDR.
Er leitete 34 Jahre lang, von 1952 bis 1986, die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA), den Auslandsnachrichtendienst
im Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR
1982 wurde der Präsi der Adk per Staatsbegräbnis mit Erich persönlich beigesetzt
interessantes Plakat aus 1980 - man beachte die stylische eigenwillige Interpretation
des Hakenkreuzes innerhalb der Künstler Signaturen
expressionistisch Ludwig Meidner - Bildnis von
Johannes Robert Becher (* 22. Mai 1891 in München; † 11. Oktober 1958
in Ost-Berlin) war ein deutscher expressionistischer Dichter und SED-Politiker,
Minister für Kultur sowie erster Präsident des Kulturbundes der DDR.
Bekannt ist er auch als Verfasser des Textes der Nationalhymne der DDR
Becher fühlte sich auch sehr zu Männern hingezogen. Das Thema homosexueller Beziehungen verarbeitet er u. a. in dem Roman Abschied
Somit wohl der erste Deutsche homosexuelle Minister der Nachriegszeit
ORGINAL Plakat in A1
Mit dem Kauf werden keine Bildrechte erworben.
Nur zur Verwendung in Sammlungen oder als privater Wandschmuck
Anderweitige Nutzung muß vom Copyright-Inhaber genehmigt werden.
138 EUR
Gegen Höchstgebot zu verkaufen
Orginalplakat in A1
Druckvermerk (204) Ag 50 4/5/80
Viel Spaß beim bieten!!
Tolles Sammlerobjekt !
Als Privatperson
verkaufe ich laut Bild und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistungen,
Pflichten, Garantien und
Haftungen sowie ohne Rücknahme,
ohne Reparaturanspruch, ohne Rückabwicklung und Umtauschrecht
des weiteren
nur gegen bares Geld (Euro) oder per Nachnahme (Post).
Privatverkauf. Keine
Garantie. Keine Gewährleistung. Keine Rücknahme.
Der Versand erfolgt jedoch ohne Haftung für
Transportschäden oder Verlust.
Der Käufer akzeptiert,dass es sich bei dem Angebot
um
keinen gewerblichen Verkauf im Sinne § 3 Abs.5 des Fernabgabegesetzes handelt.
Bezahlung:
BARZAHLUNG bei Abholung
SEPA Banküberweisung (Vorkasse)
Bieten Sie nicht, wenn Sie
mit diesen Regeln nicht einverstanden sind.
Ähnliche Kleinanzeigen
Angebot: Literaturlexikon
Bücherbörse für Fachbücher » Fachbücher (Studium) » Germanistik
Für Studenten 10 Euro und Versandkosten
Amberg-Sulzbach - 12.01.2023 Details anzeigen
Angebot: Bücher für Germanistik
Bücherbörse » Fachbücher (Studium) » Germanistik
Hallo, ich verkaufe mehrere Bücher aus meinem Germanistik- und Linguistik-&-Phonetik-Studium....
Köln - 10.10.2017 Details anzeigen